TEAM- & GROSSGRUPPENBEGLEITUNG
…Interaktive Konferenzen, Peer-to-Peer-Learning, Netzwerktreffen, partizipative Organisations- und Teamentwicklung, Bürgerbeteiligungsverfahren…
Sie möchten
- zu einem Thema, an dem verschiedene Akteursgruppen (Stakeholder) beteiligt sind in intensiven und fruchtbaren Austausch treten,
- eine Konferenz interaktiv, mit viel Raum für die spezifischen Anliegen der Teilnehmenden, gestalten,
- unterschiedlichste Menschen für ein gemeinsames Projekt aktivieren und motivieren,
- mit ihren Projektpartner_innen oder Netzwerkpartern_innen gemeinsame Visionen, Ziele und Zielkriterien entwickeln,
- mit 20, 50 oder 100 Menschen schnell und effektiv Wissen zirkulieren lassen und Peer-to-Peer Lernen ermöglichen,
- Ihre Mitarbeiter_innen an Veränderungsprozessen beteiligen und deren Expertise gezielt einsetzen sowie eine aktive Mitarbeit fördern?
Interaktive Konferenz-, Organisationsentwicklungs- , Lern-, und Beteiligungsformate bieten ein hohes Potential sofort in kreativ-produktiven Austausch zu treten. Sehr schnell werden Synergien geschaffen, Schnittstellen identifiziert, das verfügbare Wissen der Teilnehmenden zirkuliert.
Ideen werden mit dem Kopf in den Wolken des Wünschenswerten und den Füßen auf dem Boden des Machbaren entwickeln, und diejenigen identifiziert, die sich für eine Sache besonders einsetzen wollen und können.
Prozessbegleitungen sind immer kontextspezifisch, ressourcenorientiert, und „holen die Menschen da ab, wo sie stehen“.
Ich arbeite mit vielen erfahrenen Kolleg_innen zusammen, die ich je nach thematischer und methodischer Anforderungen und Wünschen meiner Kund_innen ins Boot holen kann. Als Mitglied der Genossenschaft Berliner Open Space Cooperative Boscop e.G. kann ich im Bereich Großgruppenmoderation, mit Verfahren wie Open Space, Future Search, World Café auf ein Netzwerk von Pionieren in partizipativen Großgruppenmethoden und Facilitation zurückgreifen.