MEIN WERDEGANG UND MEINE ARBEITSPHILOSOPHIE
Als forschende und lehrende Ethnologin und während längerer Auslandsaufenthalte (in Israel, Russland, Polen, Frankreich) setzte ich mich intensiv mit menschlicher Alltagskultur und -praxis in vielfältigen Milieus & Branchen auseinander.
Ich ließ mich irritieren und bezaubern von den mannigfaltigen Perspektiven auf die Welt und auf globale wie lokale Differenzen und Gemeinsamkeiten. Ich sah die unterschiedlichsten Arbeits- und Lebensentwürfe, Geschlechter- und Familienkonzepte, Führung- und Arbeitsstile.
Parallel zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der menschlicher Alltags- und Organisationskultur entwickelte ich in der praktischen Arbeit mit Menschen in Workshops, Trainings und Beratungen inspirierende und sinnvolle Verknüpfungen zwischen Theorie und Praxis.
Ein wechselseitiger Lernprozesse zwischen der Arbeit mit und der Arbeit über Organisationen und Menschen, deren Kommunikation und Interaktion, begann und fand Eingang in vielfältigen Publikationen und der Weiterentwicklung von Trainings- und Begleitungsmethoden. Aktuell arbeite ich vor allem mit Führungskräften, Teams- und internationalen Netzwerken, die sich in Veränderungsprozess begleiten lassen wollen.
Mein Prozess des Lernens dauert fort und wird durch den regen Austausch in kollegialen Beratungen, durch Fortbildungen und durch die unterschiedlichsten Erfahrungen in variierenden Begleitkontexten kontinuierlich inspiriert.
KURZ UND PRÄGNANT: MEINE AUS- UND WEITERBILDUNGEN
- Magistra in Europäische Ethnologie, Polonistik und Slavistik (2003)
- Promotion zur Doktorin der Philosophie (2007)
- Ausbildung zur Mediatorin an der Mediationsstelle Frankfurt (Oder) (2003 – 2004) sowie Weiterbildungsmodule zu Mediation bei boscop (2015)
- Qualifikation als Cross Cultural Consultant (2006) am MBA der Europa Universität Viadrina
- Open Space Lernwerkstätten in Vlotho (2006) und Berlin (2007)
- Train the Trainer Workshops für interkulturelle Trainings, Projektmanagement, Kommunikation (kontinuierlich 2005 bis heute)
- Regelmäßige Peer-to-Peer kollegiale Beratungswochenenden mit Kolleg_innen aus dem Bereich Großgruppenbegleitung, Coaching, Mediation & Organisationsentwicklung (kontinuierlich 2006 bis heute)
- Weiterbildung im Feld OE: Future_Search_Workshops_ a leadership Workshop with Sandra Janoff (2015)
- Weiterbildung: Kreative Beratungsmethoden in Mediation und Beratung (2017) bei Klären und Lösen, Agentur für Mediation und Kommunikation
- Weiterbildung: Führen auf Augenhöhe in der digitalen Transformation (2018) bei Gunther Fürstberger & Tanja Ineichen
- Weiterbildung: Improvisation und Provokative SystemArbeit (2018) bei Dr. E. Noni Höfner & Dr. Charlotte Cordes
- Weiterbildung: Sustainable Stand Up Communication course Berlin with Belina Raffy (2018)
- Weiterbildung: Liberating-structures.TN-Bescheinigung, Facilitation Akademie Berlin.
- Weiterbildung: Design_Thinking_Szenum_2019 Berlin.
- Ausbildung Systemische Coach / Supervisorin, GST Berlin 2021
- Lehr- und Forschungstätigkeit an Universitäten >MEHR
- PUBLIKATIONEN
- VORTRÄGE & MODERATIONEN
- LEHRVERANSTALTUNGEN AN UNIVERSITÄTEN
- Lebenslauf_Schondelmayer_2018